News
Als Kraftfahrer bist du täglich auf den Straßen unterwegs und trägst eine große Verantwortung – für deine Fracht, für andere Verkehrsteilnehmer und für dich selbst. Doch wer kümmert sich um deine Rechte, deinen Lohn und deine Arbeitsbedingungen? Eine starke Antwort darauf ist: die Gewerkschaft.
Weiterlesen … Warum sollte ich als Kraftfahrer in eine Gewerkschaft eintreten – und warum ist die Tarifautonomie so wichtig?
Der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) sieht die einstimmige Empfehlung der Mindestlohnkommission zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 Euro im Jahr 2026 und 14,60 Euro im Jahr 2027 insgesamt positiv. Die Entscheidung, die in einem herausfordernden, aber konsensualen Prozess der Sozialpartner erzielt wurde, stellt eine notwendige Anpassung in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten dar.
Weiterlesen … CGB Pressemitteilung zur Entscheidung der Mindestlohnkommission
Ja man kann sagen, Gefahr erkannt und immer noch nicht gebannt.Wir als Fachgewerkschaft haben mit großem Interesse erst einmal wortlos zu der stattfindenden Diskussion über den Parkplatzmangen für LKW & Busfahrzeuge zugehört. Und ja, alle diejenigen die diesen seit Jahrzehnten festzustellenden Zuständen ihre Wut und Fassungslosigkeit aussprechen stimmen wir die GTL, vollkommen zu. Stellt sich einigen Lesern vermutlich die Frage warum?
Die GTL hat seit dem Jahr 2005 genau diesen nicht hinzunehmenden Zustand etwa immer wieder im Landtag von NRW in den Fachausschusssitzungen aber auch und gerade in Gesprächen und Sitzungen im Verkehrsministerium fordernd vorgetragen. Auf die so positiv wirkenden Abgeordneten sei hier nur kurz hingewiesen, da wären zu nennen Gerhard Wächter und Reinhold Sendtker die vor Ort und mit den LKWs unterwegs mit uns waren um selbst negative Erfahrungen kennen zu lernen.
Weiterlesen … Das große Thema, Parkplatznot !
Anlässlich des ersten Veteranentags der Bundeswehr würdigt der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) den unermüdlichen Einsatz und die Opferbereitschaft aller Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die sich für Frieden, Freiheit und Sicherheit in unserer Gesellschaft und in Europa einsetzen.
Weiterlesen … Pressemitteilung zum Veteranentag der Bundeswehr
Bei einem kürzlichen Treffen mit aktiven Fahrern und Fahrerinnen trat folgendes zu Tage. Ein Kollege hatte Riesenprobleme gehabt einen Ruheplatz zu finden, um seine gesetzliche Tagesruhezeit zu verbringen. Also musste er Notgedrungen über die Gesetzlichen Vorgaben hinaus weiterfahren und hatte dann das Glück einen Ruheplatz zu finden.
Knapp zwei Wochen später kam er in eine Verkehrskontrolle und damit begann sein Ärger! Er konnte, weil er es vergessen hatte keinen Ausdruck über seine Begründung der Lenkzeitüberschreitung vorweisen. Spannend war bei dem Gespräch, das er nicht der Einzige war, der das nicht wusste!
Ihr habt doch eure Weiterbildungsmodule da stellt sich uns die Frage warum kommt das nicht an?
Weiterlesen … Lenk und Ruhezeiten. Da waren wir überrascht!