Kolumne: Was uns bewegt ...

Was erwartet die GTL für das Jahr 2025?

Von Reinhard Assmann, (Kommentare: 0)

Seit der Gründung der GTL orientieren wir uns an der Realität, die unsere Mitglieder und wir selbst im Realen Alltag vorfinden. Die Realität ist, wie sind an der Grenze des erträglichen angekommen und wir befürchten, es wird für Arbeitnehmer (ob im Transportsektor oder Lagerung) erst noch schlimmer werden, bevor   überhaupt an eine Umkehr in besser Zeiten zu Denken ist.

Erstes Beispiel!

All das, was an Lohnerhöhungen im letzten Jahr zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern vereinbart wurde ist über die „Bruttolohnerhöhungen“ sogleich von der Politik überproportional vereinnahmt worden!

Beispiel gefällig?

CO2 Luftbesteuerung Plus 22 %

KFZ Versicherungen Plus 12 %

Krankenversicherung Plus 12 % weitere Steigerungen sind schon angekündigt!

Netzentgelt (künstlich und gewollt erhöht) 25%

Netzentgelt Strom Plus 3,4 %

Briefporto Plus 12 %

Benzin Plus 5,3 Cent und Diesel Plus 4,7 Cent je Liter.

Und nein es ist nicht das stehts vorgehalte, es trifft meinen wunderbaren Türkischen langjährigen Freund Tuncay, und Raid auch  meine Polnischen, Englischen und Ägyptischen Freunde von den Kopten und auch die Armutsrentner von denen es so viele  in meiner Wohnstraße gibt! Schämt ihr euch für nichts mehr?

Weiterlesen …

Ja es lohnt sich für dich Mitglied der GTL zu sein.

Von Reinhard Assmann, (Kommentare: 0)

Wir können euch mitteilen das es auch im neu angebrochenen Jahr 2025 wieder zu Rechtsvertretungen für unsere Mitglieder der GTL gekommen ist die als sehr erfolgreich bezeichnet werden können.

Es waren mehrere Verfahren quer durch Deutschland in denen es um folgende Hintergründe ging! Wenn ich als Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag unterzeichnet habe, der mit einem Bruttogehalt über einen bestimmten Arbeitszeitvolumen besteht, stehen mir dann trotzdem Zuschläge für geleistete Überstunden oder Nachtschicht zu?

Weiterlesen …

Wenn einer eine Reise macht

Von Reinhard Assmann, (Kommentare: 0)

Auf Einladung des Betriebsrates einer Spedition aus Karlsruhe machten sich die Vertreter der GTL auf den weg dorthin. Im Vorfeld wurde geklärt, wie reisen wir von Wesel nach Karlsruhe? Ergebnis! Auf die Bahn ist kein Verlass, also nehmen wir das Auto.

Weiterlesen …